Ausbildung in immunologischer Grundlagenforschung am Max Planck-Institut für Psychiatrie (jetzt Neurobiologie), Abeilung Neuroimmunologie in Martinsried bei München.
Umhabilitation und Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum seit dem Wintersemester 2010/2011
Juli 2016 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor im Fachgebiet Neurologie an der Ruhr-Universität Bochum.
Multiple Sklerose und andere demyelinisierende Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Adrenoleukodystrophien).
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
American Academy of Neurology (AAN)
Bund Deutscher Neurologen (BDN)
Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (DGKN)
Mitwirkung bei der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) und dem Netzwerk Neurosarkoidose
Schwer behandelbare Epilepsien, verkehrsmedizinische Begutachtung
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (DGKN)
Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE)
Mehrjährige Tätigkeit als Prüfärztin für wissenschaftliche Studien in der Behandlung von Schlaganfall, Multiple Sklerose und Morbus Parkinson.
Morbus Parkinson und andere Bewegungsstörungen
Psychosomatische Grundversorgung
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Deutsche Parkinsongesellschaft (DPG)
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Fachärztliche Tätigkeit in der LVR-Klinik Bonn Neurologie und neurologische Intensivmedizin.
Morbus Parkinson und andere Bewegungsstörungen
Schwindelerkrankungen
Leitende medizinische Fachangestellte
Stellvertretende leitende medizinische Fachangestellte (MFA)
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Stellvertretende leitende medizinische Fachangestellte (MFA)
Medizinische Fachangestellte (MFA), Qualitätsmanagement-Beauftragte (QMB)
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Medizinische Fachangestellte (MFA)
Auszubildende (MFA)